Einladung

des Deutschen Literaturarchivs Marbach
Schillerhöhe 8-10, 71672 Marbach am Neckar

Am 27. November 2022, 11 Uhr, Humboldtsaal

Rebellion gegen den Text. Die Papiere des deutschgeorgischen Schriftstellers Giwi Margwelaschwili - Zeitkapsel 59

Mit Anna Margwelaschwili, Historikerin, Tochter von Giwi Margwelaschwili
und Ekkehard Maaß, Vorsitzender der Deutsch-Kaukasischen Gesellschaft und Giwis langjähriger Freund


https://www.reservix.de/tickets-zeitkapsel-59-rebellion-gegen-den-text-die-papiere-des-deutschgeorgischen-schriftstellers-giwi-margwelaschwili-zeitkapsel-59-rebellion-gegen-den-text-die-papiere-des-deutschgeorgischen-schriftstellers-giwi-margwelaschwili-in-marbach-am-neckar-humboldt-saal-archivgebaeude-am-27-11-2022/e1970879

Hier zur Einstimmung der Film "Kapitän Wakusch - Der Schriftsteller Giwi Margwelaschwili" vom Kerstin NIckig (2021)
https://timeprints.de/kapitaen-wakusch-der-schriftsteller-giwi-margwelaschwili/


 

Neuerscheinung:

Der Leselebenstintensee


Verbrecherverlag: www.verbrecherverlag.de/book/detail/1066


Am 13. März 2020 ist Giwi Margwelaschwili gestorben.  Grabrede eines Freundes

Das Los der Verfasserseele nach ihrem realleiblichen Tod
in: Mitteilungsblatt der Berliner Georgischen Gesellschaft, 22. Jahrgang, Heft 2, 2020
Weiterer Inhalt:Biografische Angaben zu Giwi Margwelaschwili; E. Maaß, Grabrede für einen Freund;
cover
Das Mitteilungblatt kann angefragt werden bei:
- Rolf und Brigitta Schrade, Berliner Straße 25, 15831 Berlin, Tel. 03379 39353 Mail: brischra@aol.com
- E. Maaß, Schönfließer Straße 21, 10439 Berlin, Tel. 0171 1773543, Mail: d-k-g@gmx.net


Ich bin eine Buchperson (Me tsignis gmiri var), Miniaturen in georgischer Sprache, Tbilisi 2018
Officer Pembry in georgischer Sprache, Kaukasisches Haus 2018


Zum 90igsten Geburtstag von Giwi Margwelaschwili erschien:
Bedeutungswelten, Giwi Margwelaschwili im Gespräch mit Jörg Sundermeier, Verbrecher Verlag 2017
Cover

Seit 2007 erscheint eine Werkschau Giwi Margwelaschwilis im Verbrecher Verlag, in deren Rahmen bisher folgende Titel erschienen sind: „Officer Pembry“ (2007), „Zuschauerräume“ (2008), „Vom Tod eines alten Lesers“ (2008), „Der Kantakt“ (2009), „Der verwunderte Mauerzeitungsleser“ (2010), „Kapitän Wakusch 1 – In Deuxiland“ (2010) und „Kapitän Wakusch 2 – Sachsenhäuschen“ (2010), die „Fluchtästhetische Novelle“ (2012), "Verfasser unser" (2013), "Das Leseleben (2014), Die Medea von Kolchis in Kolchos (20159